Über mich/uns
Aufgewachsen mit Hunden war der Wunsch nach einem eigenen Hund immer irgendwie vorhanden.
Als ich 7 war zog der erste Schäferhund ein, eine Altdeutsche Hündin, die Elfie. Es folgten ein paar Jahre später der Rüde Meiko - mein heimlicher Liebling - Piz ein eher schwieriger Rüde, die Hündin Cessy die die Zuchtzulassung erlangte. Mein Vater hatte einen eingetragenen Zwinger im VDH /SV und das Highlight waren natürlich die Welpen. Insgesamt gab es 3 Würfe. Aus dem A Wurf blieb Alf.
Ausgebildet hat die Hunde natürlich mein Vater. Ich begleitete ihn jedoch oft auf Schauen (Ausstellungen) Körungen und Prüfungen, zu Trainings und Vereinsveranstaltungen auf dem Hundeplatz im SV (Schäferhundeverein). Ich denke gerne an diese Zeit zurück, geblieben sind sehr schöne Kindheits- und Jugenderinnerungen an tolle Hunde, jedoch hatte ich nie den Wunsch einen eigenen Schäferhund zu führen. Es ist einfach nicht meine Rasse und Schutzhundeausbildung sowie Agility nicht meine Hundesportarten.
Viele Jahre später konnte ich mir endlich meinen Wunsch nach einem eigenen Hund erfüllen. Dass es ein Labrador werden sollte stand schon lange fest und so zog 2010 Murphy bei uns ein. Murphy kommt aus dem Kennel vom Schmiehetal (LCD) und ist aus jagdlicher Leistungszucht. Mit Murphy hat sich mein/unser Leben drastisch verändert. Dummytraining und Mantrailing sind zu unserem Hobby geworden.
Ein Leben ohne Labrador? Möglich aber sinnlos.
Ein paar Jahre nach Murphys Einzug kam immer wieder der Wunsch nach einem Zweithund auf. Dass mir dieser große Wunsch 2018 tatsächlich erfüllt wurde, ist für mich immer noch ein kleines Wunder und ich bin allen Beteiligten, insbesondere meinem Lebensgefährten, dafür sehr dankbar, dass Pino hier einziehen durfte.
Über Pino
Pino. Mein Traum. Mein Schatten. Mein Goldstück.
Jeder wird über seinen Hund sagen, mein Hund ist der Beste und Schönste und jeder hat natürlich auch recht. Kurz und knapp. Pino ist mein kleiner "Traum in braun"
Pino war schon als Welpe sehr brav, aufmerksam, verschmust und natürlich labradortypisch gelehrig. Er hat nie groß Probleme gemacht. Die gefürchtete Pubertät ist hier ausgeblieben.
Auch im Büro ist er ein unauffälliger lieber Begleiter, dort döst er vor sich hin und genießt ab und an die Streicheleinheiten von Kollegen die ihn gerne besuchen. Besonders liebevoll geht er mit Kindern um ohne mit ihnen aufgewachsen zu sein. Mein Neffe und er sind beste Freunde obwohl sie sich leider aufgrund der großen Entfernung nur selten sehen können.
Pino gehört nicht zu den distanzlosen Remplern unter den Labradoren die ich leider viel zu häufig sehe. Er hat ein für mich wundervolles Wesen ist immer nett und vor allem ist er mit jedem verträglich, ob intakte Rüden, Kastraten oder Hündinnen. Pino ist selbstbewusst im Umgang mit Artgenossen, macht dabei aber keinen Stunk und wenn er mal angeprollt wird, lässt er sich nicht darauf ein sondern geht Ärger lieber aus dem Weg.
Pino hat nie Dinge kaputt gebissen oder die Wohnung umdekoriert wenn er alleine war. Man musste ihn nicht in eine Box sperren da er nicht auf dumme Gedanken kam. Das klingt schon fast langweilig, aber langweilig ist Pino wirklich nicht. Im Gegenteil. Drinnen ruhig, draussen sehr aktiv und er ist schnell....
Seiner sehr guten Nase entgeht nichts und wenn es um's Arbeiten geht ist er mit Feuereifer dabei. Pino hat eine ausserordentlich gute Nase, sein Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt.
Dummytraining ist Pinos Welt. Er liebt es zu apportieren. Egal ob Dummys kaltes Wild oder Schuhe 😂
Gelände nimmt er jedes an, er kämpft sich wenn es sein muss durch Brennnesseln und Brombeergestrüpp. Hauptsache er kommt schnell ans Ziel und wieder zurück.
Arbeit mit Wild ist seine Passion. Die Fährten- und Schlepparbeit sind sein Steckenpferd darin ist er ein Naturtalent. Leider können wir die BLP nicht laufen, die wir für das Prädikat jagdl. Leistungszucht benötigen, da ich keinen Jagdschein habe. Das ist sehr schade da Pino ein begabter passionierter Hund ist, aber wer weiss was die Zukunft bringt, noch sind wir jung.
Pinos Leidenschaft ist natürlich auch das Wasser. Geboren um zu schwimmen. Sein Seepferdchen hat er bereits mit 4 Monaten gemacht. Wir haben hier in Bayern zum Glück viele hübsche Seen wo er seiner Passion nachkommen kann.
Ausserdem ist er auch optisch ein echter Hingucker.
Ideale Größe, sportliche Figur (er hat Beine) und eine tolle dunkelbraune Fellfarbe.
Zusammen mit unserem Senior Murphy sind unsere beiden Labradore das perfekte Team und jeder auf seine Art natürlich einzigartig und hier nicht mehr wegzudenken.