September 2019:
Pino und ich haben am Wochenende die JAS/R beim DRC LG Süd in einem sehr schönen aber auch anspruchsvollem Revier gemeistert. Ich war super aufgeregt, da ich noch nie eine Veranstaltung dieser
Art mitgemacht hatte und wir vorher auch nicht mit Wild trainierten.
Die JAS/R war eine sehr schöne, gelungene und super organisierte Veranstaltung mit netten Teilnehmern, sehr fairen, netten und erfahrenen Richterinnen und tollen Hunden denen dort einiges abverlangt wurde.
Die Aufgaben bestanden aus (teilweise mit Schrotschuss)
-Schlepparbeit Wald
-Schlepparbeit Feld
-Frei verloren Suche Wald
-Frei verloren Suche Feld
-Markierung
-Wasserarbeit mit Schuss (die neue JAS/RO wie sie nun heißt sieht das leider nicht mehr vor)
Alle Teilnehmer konnten bestehen und Pino hat eine sehr gute Beurteilung bekommen, und das ohne wirkliche Vorkenntnisse.
Wie er jedes Gelände annimmt und sich durch Brombeeren oder durchs Unterholz gekämpft hat war sehr schön anzusehen. Pino ist dahingehend wirklich ein Naturtalent und war mit Feuereifer dabei.
Besonders das offene Richten in der Gruppe fand ich toll und sehr aufschlussreich, vor allem für Anfänger wie mich die ja nicht wirklich Ahnung von Arbeit mit Wild hatte.
Es hat uns Riesenspass gemacht und würde ich genau so jederzeit wieder machen. Gerade mit einem untrainierten jungen Hund macht so eine "Prüfung" m.E. auch Sinn.
Die Aufgaben bestanden aus (teilweise mit Schrotschuss)
-Schlepparbeit Wald
-Schlepparbeit Feld
-Frei verloren Suche Wald
-Frei verloren Suche Feld
-Markierung
-Wasserarbeit mit Schuss (die neue JAS/RO wie sie nun heißt sieht das leider nicht mehr vor)
Alle Teilnehmer konnten bestehen und Pino hat eine sehr gute Beurteilung bekommen, und das ohne wirkliche Vorkenntnisse.
(„Der freundliche Rüde zeigte sich während des gesamten Tages sehr passioniert "🦆)
Er hat mir jedes Stück gebracht und zwar in die Hand. Ist nie eingesprungen und bei der Wasserarbeit hat er sich nicht geschüttelt sondern mir das Stück brav in die Hand ausgegeben.
Er durfte sogar eine Extraaufgabe erledigen, nämlich eine Ente aus dem Wasser "retten" die einer der "Prüflinge" nicht rausholen konnte.
Er hat mir jedes Stück gebracht und zwar in die Hand. Ist nie eingesprungen und bei der Wasserarbeit hat er sich nicht geschüttelt sondern mir das Stück brav in die Hand ausgegeben.
Er durfte sogar eine Extraaufgabe erledigen, nämlich eine Ente aus dem Wasser "retten" die einer der "Prüflinge" nicht rausholen konnte.
Die Leinenführigkeit war jedoch katastrophal, so ehrlich wollen wir sein. 🙈
Wie er jedes Gelände annimmt und sich durch Brombeeren oder durchs Unterholz gekämpft hat war sehr schön anzusehen. Pino ist dahingehend wirklich ein Naturtalent und war mit Feuereifer dabei.
Besonders das offene Richten in der Gruppe fand ich toll und sehr aufschlussreich, vor allem für Anfänger wie mich die ja nicht wirklich Ahnung von Arbeit mit Wild hatte.
Es hat uns Riesenspass gemacht und würde ich genau so jederzeit wieder machen. Gerade mit einem untrainierten jungen Hund macht so eine "Prüfung" m.E. auch Sinn.